Lösungsansätze

20369230-dc3f-47b2-943e-c8cd0ce22cae

Kinder und Jugendliche, die Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, können dafür verschiedene Gründe haben, und es bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie ADHS oder ADS haben.

Heutzutage gibt es mehr Ablenkungen als vor 20 Jahren. Menschen schauen oft beim Essen fern, Schüler nutzen Computer für ihre Hausaufgaben, aber kommen leicht vom Kurs ab, indem sie YouTube schauen. Smartphones klingeln mit Benachrichtigungen von Apps wie WhatsApp, Instagram und Tiktok. Tablets werden genutzt und Spielekonsolen sind ebenfalls vorhanden, um nach den Hausaufgaben zu spielen. Das ständige Klingeln der Telefone während der Hausaufgaben beeinträchtigt die Konzentration besonders stark. Die meisten Kinder und Jugendlichen können nicht 30 Minuten lang an Hausaufgaben arbeiten, ohne dass ihre Telefone klingeln. Das bedeutet, dass es keine ruhigen 30-minütigen Zeiträume mehr gibt. Es ist jedoch wichtig, mindestens 30 Minuten ohne Ablenkungen zu arbeiten, um zu lernen, wie man sich konzentriert.

Wenn Ihr Kind Hausaufgaben macht oder für Prüfungen lernt, ist es am besten, das Handy in den Flugmodus zu setzen. Dies ist die sicherste Methode, um Ablenkungen zu vermeiden.

Manchen Kindern und Jugendlichen fällt es schwer, sich zu konzentrieren. Manchmal kann jedoch ein einfaches Online-Konzentrationstraining oder Gedächtnisspiel, welches als Familie gespielt wird, dazu beitragen, die Konzentration zu verbessern.

Wenn Sie merken, dass Ihr Kind gar nicht ruhig sitzen bleiben kann oder sich ständig im Tagträumen verliert, dass die täglichen Hausaufgaben für Ihr Kind und Sie ein Kampf sind und die ersten Rückmeldungen von Seiten der LehrerInnen kommen, dann müsste man mal genauer hinsehen. Sie können auch hier dazu einen Beratungstermin vereinbaren.

Kostenfreies Erstgesrpäch

Manchmal ist nicht so einfach selbst Probleme richtig abgrenzen zu können oder geeignete Lösungen zu finden, da man selbst sehr intensiv in der Situation verhaftet ist.

Gerne helfe ich Dir im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches mögliche Problemstellungen abzugrenzen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.