Teenager können sich ein Leben ohne ihre digitalen Geräte wie Handys, Tablets, Computer und Spielkonsolen nicht vorstellen. Sie nutzen diese Geräte, um sich zu sozialisieren, Hausaufgaben zu machen und sogar Online-Freundschaften zu schließen, deshalb sind sie für sie unverzichtbar und sehr wichtig. Das gilt auch für viele Kinder. Es ist nicht möglich oder sinnvoll, diese Geräte komplett zu verbannen. Stattdessen sollten Eltern darüber nachdenken, wie sie ihren Kindern dabei helfen können, diese Geräte vernünftig und gesund zu nutzen. Es ist wichtig, nicht nach eigenen Standards zu urteilen, da Ihr Kind mehr Zeit online verbringen wird, als Sie für angemessen halten. Die Art und Weise, wie Jugendliche heute digitale Geräte nutzen, unterscheidet sich von der Zeit, als Sie jung waren. Deshalb ist es wichtig, mit Ihrem Kind darüber zu sprechen, wann ihr Gebrauch übermäßig wird und wie sie das erkennen können.
Weiß Ihr Kind, wann es aufhören sollte, sein Telefon oder seinen Computer zu benutzen? Beeinträchtigt zu viel Bildschirmzeit seinen Schlafplan? Hat es andere Hobbys oder Möglichkeiten, Zeit abseits des Internets zu verbringen? Treffen sich Ihre Kinder noch persönlich mit Freunden? Ist Ihr Kind zu sehr in die Technologie eingetaucht oder kann es zwischen virtueller und realer Welt unterscheiden?
Es ist wichtig, dass Ihr Kind lernt, wie es seine Geräte wie Mobiltelefone, Computer und Tablets kontrollieren kann. Es sollte erkennen können, wann es Zeit ist, Spiele oder Technologie zu beenden und Dinge wie „Ich habe genug für heute gespielt. Ich gehe schlafen, mache meine Hausaufgaben usw.“ sagen können. Kinder und Teenager lernen dies am besten, wenn Sie mit ihnen darüber sprechen und sie unabhängig versuchen lassen, ihre Nutzung zu kontrollieren. Dies kann schwierig sein, da Spiele so gestaltet sind, dass es schwer ist aufzuhören. Wenn Sie denken, dass Ihr Kind seine Nutzung nicht kontrollieren kann, sollten Sie klare Regeln darüber aufstellen, wann es spielen darf und was passiert, wenn es sich nicht an die Regeln hält.
Es ist schwierig, die Handynutzung Ihres Kindes zu begrenzen, da es ein persönlicher Gegenstand ist, den es besitzt. Diskussionen darüber, das Handy wegzulegen oder nicht zu benutzen, können schwierig sein. Wenn Ihr Kind ein Telefon bekommt, müssen Sie mit ihm über Pausen während des Tages sprechen. Berücksichtigen Sie Zeiten, in denen Telefone nicht verwendet werden, wie z.B. während der Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Es ist eine gute Idee, telefonfreie Zeit zu haben, wenn Ihr Kind Hausaufgaben macht, damit es nicht abgelenkt wird.
Um gut arbeiten zu können, müssen Ablenkungen wie Telefonanrufe vermieden werden. Sie benötigen konzentrierte Zeit, um zu lernen, wie Sie gut ohne Ablenkung arbeiten können. In der Schule sind Handys normalerweise während des Unterrichts nicht erlaubt. Es ist eine gute Idee, auch zu Hause Zeiten ohne Handy zu haben, damit Ihr Kind lernen kann, ohne Ablenkung durch das Telefon zu arbeiten. Ihr Kind kann immer noch Hausaufgaben machen, ohne das Telefon zu verwenden, indem es Hilfsmittel wie Taschenrechner verwendet.