Ängste

Timo mochte es früher, zur Schule zu gehen und seine Lehrerinnen und Lehrer berichteten, dass er ein freundliches und glückliches Kind war, das gute Noten bekam. Doch als er älter wurde, begannen einige KlassenkameradInnen, ihn zu hänseln. Zunächst schien es ihm nichts auszumachen und er erwähnte nur ein paar Mal, wenn einige Kinder sich über ihn lustig machten. Nach ein paar Monaten hatte Timo jedoch keine Lust mehr zur Schule zu gehen und war oft schlecht gelaunt, wenn er nach Hause kam. Auch am Morgen war er nicht glücklich und blieb länger im Bett liegen als üblich.

Timo bekam immer Probleme damit, rechtzeitig aufzuwachen und pünktlich zur Schule zu gehen. In letzter Zeit hat Timo die Schule ausgelassen, weil er gemobbt wird und Angst hat, den Mobbern gegenüberzutreten. Sie als Eltern sind hin und hergerissen. Einerseits wollen Sie nicht, dass Ihr Sohn unter den Hänseleien leidet, andererseits möchten Sie, dass Ihr Sohn regelmäßig in die Schule geht. Bei einem Gespräch zwischen Ihnen und Timo stellt sich heraus, dass seine Angst vor Mobbing so groß geworden ist, dass er gar nicht mehr in die Schule gehen kann.

Jetzt Lösungsansätze erhalten

Im Rahmen einer Analyse habe ich einige Lösungsansätze für Sie zusammengetragen, die ich Ihnen gerne zukommen lasse. Registrieren Sie sich hierzu einfach für meinen Newsletter: 

Kostenfreies Erstgespräch

Manchmal ist es nicht so einfach Probleme richtig abzugrenzen oder geeignete Lösungen zu finden, da man selbst sehr intensiv in der Situation verhaftet ist.

Gerne helfe ich Ihnen im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches mögliche Problemstellungen abzugrenzen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.