Depression

Selina ist ein 13-jähriges Mädchen, das früher schüchtern war und es schwierig fand, in der Klasse oder mit Gleichaltrigen neue Freunde zu finden. Sie hatte seit der Grundschule eine enge Freundin, aber sie haben sich im letzten Jahr voneinander entfernt, bis sie schließlich gar nicht mehr miteinander gesprochen haben. Selina meint, ihre Freundin verbringe mehr Zeit mit anderen Freunden. Sie wirkt traurig und zurückgezogen. Sie als Eltern sind besorgt, weil Selina anscheinend nicht viele Freunde in ihrem Alter hat.

Ihre Tochter sagt, dass andere Mädchen nur an Jungs, Partys und Ausgehen interessiert sind. Das sind jedoch nicht ihre Interessen. Seit sie den Kontakt zu ihrer besten Freundin verloren hat, verbringt sie immer mehr Zeit allein am Computer. Sie spielt gerne Spiele, die kreatives Denken erfordern, und hat online Spielfreunde. Trotzdem haben Sie nicht das Gefühl, dass Selina wirklich glücklich ist. Selina hat immer mehr Schwierigkeiten, morgens aufzustehen und sich zum Start des Tages zu motivieren. Ihr Schlafbedürfnis hat zugenommen. Nach der Schule legt sie sich hin, weil sie zu müde ist. Sie hat auch mehr Schwierigkeiten, ihre Hausaufgaben nachmittags zu erledigen. Zurzeit lehnt sie Aktivitäten, Hobbys oder neue Interessen als langweilig ab. Selinas Tagesablauf besteht jetzt hauptsächlich aus Schule, Schlafen und Computerspielen. Auch ihre Essgewohnheiten haben sich geändert; sie hat weniger Appetit und isst unregelmäßig.

Jetzt Lösungsansätze erhalten

Im Rahmen einer Analyse habe ich einige Lösungsansätze für dich zusammengetragen, die ich Dir gerne zukommen lasse. Registriere Dich hierzu einfach für meinen Newsletter: 

Kostenfreies Erstgesrpäch

Manchmal ist nicht so einfach selbst Probleme richtig abgrenzen zu können oder geeignete Lösungen zu finden, da man selbst sehr intensiv in der Situation verhaftet ist.

Gerne helfe ich Dir im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches mögliche Problemstellungen abzugrenzen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.