
Sie merken, dass Sie nicht mehr weiter wissen und fragen sich, was Sie noch tun sollen. Was könnte Ihnen jetzt noch helfen?
Lügen innerhalb von Familien, insbesondere unter Teenagern, können das Vertrauen zwischen Familienmitgliedern beeinträchtigen. Es ist wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern aufzubauen, auch wenn Konflikte auftreten. Beide Seiten sollten sich bemühen, dieses Vertrauen durch offene und ehrliche Kommunikation aufrechtzuerhalten. Eltern sollten sich auf ihre Kinder verlassen können, während sie auch verstehen sollten, dass ihre Erwartungen nicht immer erfüllt werden. Kinder können ihre Zuverlässigkeit beweisen, indem sie ihren Eltern zeigen, dass sie verantwortungsbewusst sind, auch wenn sie nicht immer jede Aufgabe erledigen, die ihnen gegeben wird.
Vertrauen in Familienbeziehungen kann aber auch durch gegenseitige Zugeständnisse gefördert werden. Eltern können ihren Teenagern Raum geben, um sich mit Freunden zu treffen. Somit bekommen Kinder und Jugendliche das Gefühl, dass ihnen vertraut wird, aber Ihnen wird ebenso eine gewisse Verantwortung übermittelt. Das Vertrauen kann jedoch in Krisenzeiten herausgefordert werden, und Familien können eine Beratung suchen, um das Vertrauen wieder aufzubauen. Es kann hilfreich sein, eine Außenperspektive zu haben, um Lösungen für Familienkonflikte zu finden.
Kostenfreies Erstgesrpäch
Manchmal ist nicht so einfach selbst Probleme richtig abgrenzen zu können oder geeignete Lösungen zu finden, da man selbst sehr intensiv in der Situation verhaftet ist.
Gerne helfe ich Dir im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches mögliche Problemstellungen abzugrenzen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.