Jonas war schon immer begeistert von Computern, Computerspielen, digitalen Medien, etc. Er ist sehr geschickt im Zocken und lernt schnell die Spielzüge. Er verbringt viel Zeit mit Gaming und findet es schwer, Grenzen für seine Spielzeit zu setzen. Aber bisher hatte er seine anderen Aktivitäten wegen des Computerspielens nicht vernachlässigt. Seit einiger Zeit verschwindet Jonas direkt nach dem Mittagessen hoch in sein Zimmer. Sie gehen davon aus, dass er Hausaufgaben macht, aber als Sie ihn öfters in seinem Zimmer besuchen, merken Sie, dass er bereits am Computer sitzt und zockt. Als Sie ihn auf die Hausaufgaben ansprechen, sagt er, dass er entweder keine Hausaufgaben auf hat oder diese bereits in der Schule erledigt hat. Er sitzt immer länger abends am Computer, bereitet nicht mehr wie früher seine Sachen für den morgigen Tag vor.
Wenn Sie um 11 Uhr oder 11:30 Uhr in sein Zimmer kommen, ist er nach wie vor am Zocken. Das macht Ihnen langsam Sorgen. Sie merken, dass er öfters unausgeschlafen ist. Irgendwann bekommen Sie einen Brief von der Schule. Jonas Noten sind stark abgefallen und den LehrerInnen ist aufgefallen, dass er öfters im Unterricht fast einschläft. Sie werden zu einem Gesprächstermin eingeladen. Als Sie dies mit Jonas besprechen, weist er die Vorwürfe von sich und meint, dass es nicht stimmen würde, was die LehrerInnen erzählen würden. Sie wissen nicht so recht, ob Sie ihm noch glauben können bzw. ob er selbst sein Verhalten noch richtig einschätzen kann.
Jetzt Lösungsansätze erhalten
Im Rahmen einer Analyse habe ich einige Lösungsansätze für Sie zusammengetragen, die ich Ihnen gerne zukommen lasse. Registrieren Sie sich hierzu einfach für meinen Newsletter:
Kostenfreies Erstgespräch
Manchmal ist es nicht so einfach Probleme richtig abzugrenzen oder geeignete Lösungen zu finden, da man selbst sehr intensiv in der Situation verhaftet ist.
Gerne helfe ich Ihnen im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches mögliche Problemstellungen abzugrenzen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.