Lösungsansätze

74052984-358b-4b9b-9c03-4a1161a63384

Wenn Ihr Kind Ihnen davon erzählt, dass es gemobbt wird, ist es wichtig, zuzuhören und zu fragen, was passiert ist. Lassen Sie Ihr Kind wissen, dass Sie Zeit haben, zuzuhören und es ernst genommen wird. Versuchen Sie gemeinsam zu unterscheiden, ob es sich um eine kleine Meinungsverschiedenheit mit Mitschülern, Freunden oder einer Sportmannschaft handelt oder ob es sich um kontinuierliches Mobbing handelt. Das ist wichtig, um herauszufinden, ob Ihr Kind alleine damit umgehen kann oder ob es Hilfe von anderen benötigt. Wenn es sich um eine kleine Meinungsverschiedenheit handelt, an der Ihr Kind beteiligt ist, kann es hilfreich sein, gemeinsam darüber nachzudenken, wie man mit der Situation umgehen kann.

Es könnte nützlich sein, wenn Ihr Kind mit den an dem Konflikt beteiligten Personen spricht oder ihn ganz vermeidet, je nach Situation. Es ist wichtig, dass Ihr Kind lernt, wie man schwierige Situationen und soziale Konflikte ohne fremde Hilfe bewältigt. Manchmal ist es notwendig, einen Erwachsenen einzubeziehen, aber es hängt davon ab, wie kompliziert der Konflikt ist. In einem Sportverein könnte der Trainer ein guter Vermittler sein. In der Schule könnte der Lehrer helfen. Je nach Situation und Alter Ihres Kindes könnte es schwer sein, den Konflikt alleine ohne Hilfe eines Erwachsenen zu lösen.

Wenn Ihr Kind über einen längeren Zeitraum konsequent ausgeschlossen, beleidigt oder sogar körperlich angegriffen wird, kann es als Mobbing angesehen werden. Es ist wichtig zu unterscheiden, ob dieses Verhalten tatsächlich Mobbing ist oder nur geringfügige Konflikte sind. Wenn es sich tatsächlich um Mobbing handelt, ist es wichtig, professionelle Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen. Dies könnte bedeuten, dass ein externer Vermittler oder eine Organisation hinzugezogen wird, die sich auf Mobbing spezialisiert hat. Für Trainer oder Lehrer kann es schwierig sein, Fälle von Mobbing alleine zu bewältigen. In Fällen, in denen es mehrere Täter gibt, kann eine Intervention gegen Mobbing die Beteiligung aller erfordern, die sich an diesem Verhalten beteiligen. Daher ist es wichtig, dass mehrere Erwachsene zusammenarbeiten, um Mobbing anzugehen.

Manchmal ist es eine gute Idee, die Geschichten Ihres Kindes über Mobbing in Frage zu stellen. Es kann sein, dass sie sich aus anderen Gründen ausgeschlossen oder unbeliebt fühlen und die Situation in der Schule missverstehen. Es ist normal, dass Kinder gelegentlich gemeine Kommentare oder Witze machen, aber das ist nicht immer Mobbing. Wenn sich Ihr Kind ausgeschlossen fühlt, aber der Lehrer kein Mobbing sieht, könnte dies auf geringes Selbstwertgefühl zurückzuführen sein. Manchmal passiert das Mobbing während der Pausen oder auf dem Heimweg, und die Lehrer können es nicht sehen. Es ist wichtig, mit Ihrem Kind zu sprechen, bevor Sie nach jemandem suchen, den Sie für das Mobbing verantwortlich machen können.

Kostenfreies Erstgesrpäch

Manchmal ist nicht so einfach selbst Probleme richtig abgrenzen zu können oder geeignete Lösungen zu finden, da man selbst sehr intensiv in der Situation verhaftet ist.

Gerne helfe ich Dir im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches mögliche Problemstellungen abzugrenzen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.