Sarah ist 14 Jahre alt und ist sehr fleißig. In der Schule gehört sie immer zu den Besten. Sie ist in zwei Sportvereinen und spielt Geige. Sie mag Musik, aber Sport ist für sie die beste Möglichkeit sich zu entspannen. Im Verein gibt sie immer ihr Bestes, nimmt an jedem Training teil und möchte auch bei jedem Spiel spielen. Darüber hinaus betreibt sie auch Ausdauersport, um für ihren Vereinssport fit zu sein.
Sarah hat einen vollen Terminkalender. Nach der Schule macht sie entweder Hausaufgaben oder isst etwas und lernt. Danach hat sie entweder Training oder geht Technikübungen durch. Abends spielt sie Violine und bereitet sich auf den nächsten Tag vor. Sie langweilt sich nie und hat viele Freunde in der Schule.
In letzter Zeit haben Sie als Eltern bemerkt, dass Sarah ihr Mittagessen von der Schule mit nach Hause bringt und sagt, dass sie stattdessen etwas vom Snack-Bar gekauft hat. Zuerst dachten Sie, alles sei in Ordnung, aber dann passiert es immer häufiger und Sie bemerken, dass Ihre Tochter öfter Familienmahlzeiten verpasst.
Sarah sagt, dass sie entweder bereits gegessen hat, keine Zeit hat, weil sie lernen muss oder einfach keinen Hunger hat. Sie joggt fast jeden Tag und versucht, immer mehr Kilometer zu laufen, weil sie ihre Ausdauer verbessern und besser in Spielen spielen möchte. Sie scheint unter hohem Druck zu stehen, weist Sie jedoch zurück wenn Sie danach fragen. Sie als Eltern haben bemerkt, dass sie möglicherweise Gewicht verloren hat, aber wissen nicht, was Sie tun sollen, weil Sarah nicht darüber sprechen möchte. Sie machen sich Sorgen um das Verhalten und die Gesundheit Ihrer Tochter, wissen aber nicht, wie Sie die Situation angehen sollen.
Jetzt Lösungsansätze erhalten
Im Rahmen einer Analyse habe ich einige Lösungsansätze für Sie zusammengetragen, die ich Ihnen gerne zukommen lasse. Registrieren Sie sich hierzu einfach für meinen Newsletter:
Kostenfreies Erstgespräch
Manchmal ist es nicht so einfach Probleme richtig abzugrenzen oder geeignete Lösungen zu finden, da man selbst sehr intensiv in der Situation verhaftet ist.
Gerne helfe ich Ihnen im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches mögliche Problemstellungen abzugrenzen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.